Was ist könig arthur?

König Artus

König Artus ist eine legendäre Figur der britischen Geschichte und Mythologie. Er wird typischerweise als Führer des romano-britischen Widerstandes gegen die sächsischen Invasoren im frühen 6. Jahrhundert dargestellt. Die Geschichten um Artus sind voller Magie, Rittertum und Abenteuer.

Hauptaspekte der Artussage:

  • Herkunft: Artus' Herkunft ist oft geheimnisumwittert. Er wird oft als unehelicher Sohn von König%20Uther%20Pendragon und Igraine dargestellt, wobei der Zauberer Merlin eine entscheidende Rolle bei seiner Zeugung spielt.

  • Excalibur: Das legendäre Schwert Excalibur ist eng mit Artus verbunden. Es gibt zwei Versionen: Einmal zieht Artus das Schwert aus einem Stein, um seine königliche Abstammung zu beweisen, und ein anderes Mal erhält er es von der Herrin%20vom%20See.

  • Camelot: Camelot ist Artus' sagenhafte Hauptstadt und ein Zentrum für Ritterlichkeit und Gerechtigkeit. Es ist der Ort der Tafelrunde.

  • Die Ritter der Tafelrunde: Artus' Ritter sind bekannt für ihren Mut, ihre Ehre und ihre Treue. Zu den berühmtesten Rittern gehören Lancelot, Galahad und Gawain. Die Tafelrunde symbolisiert Gleichheit und Brüderlichkeit unter den Rittern.

  • Merlin: Der Zauberer Merlin ist ein Schlüsselfigur in der Artussage. Er ist Artus' Mentor, Berater und Beschützer.

  • Gralsuche: Die Suche nach dem Heiligen%20Gral ist ein wichtiges Thema in der Artussage. Der Gral wird oft als Symbol für spirituelle Reinheit und Erleuchtung dargestellt.

  • Guinevere und Lancelot: Die Dreiecksbeziehung zwischen König Artus, seiner Frau Guinevere und seinem besten Ritter Lancelot ist ein zentrales Element der Tragödie. Ihre Liebe zueinander führt zum Fall Camelots.

  • Mordred: Mordred ist Artus' Neffe oder Sohn (je nach Version der Legende) und sein Verräter. Er kämpft gegen Artus in der Schlacht von Camlann, wo beide tödlich verwundet werden.

  • Das Ende von Artus: Nach der Schlacht von Camlann wird Artus nach Avalon gebracht, einer mystischen Insel, wo er auf seine mögliche Rückkehr wartet. Sein Tod markiert das Ende des goldenen Zeitalters von Camelot.

Die Artussage hat im Laufe der Jahrhunderte viele künstlerische, literarische und filmische Werke inspiriert. Sie bleibt ein beliebtes Thema in der Popkultur und ist ein Symbol für Ideale wie Gerechtigkeit, Ehre und Ritterlichkeit.